21. Oktober 2022 – Lern bei uns! Ausbildung in Eichstetten
BioSüd 2022 – 10. und 11. September 2022
Das Beste erlebt man offline: BioSüd! Alles zwar auf Abstand, aber deshalb nicht weniger persönlich und herzlich! Kundenfahrt mit Rinklin Naturkost.
Vielfalt schmeckt – ProSpecieRara
Vielfalt schmeckt! Ein gemeinsames Projekt von ProSpecieRara und Rinklin Naturkost, gefördert vom BÖLN, zur Erhaltung bedrohter Kulturpflanzen. Wir bringen 15 seltene, bedrohte Sorten wieder in den Naturkost-Fachhandel!
Qualitätskriterien bei Bio-Tafeläpfeln
Biofach 2021 – into organic – 17. bis 19. Februar
Die Biofach ist der Ort, an dem Menschen ihre Leidenschaft für Bio-Lebensmittel und den Bio-Markt teilen, sich kennenlernen und austauschen – und das jetzt virtuell. Seien Sie dabei beim eSpecial.
Regionale Bio-Großhändler gründen KorBio GmbH
Rinklin Naturkost legt mit Gründung der KorBio GmbH Grundstein zur Stärkung seiner Naturkostfachhändler und Naturkosthersteller.
RINKLINS BIO – clever verpackt
Mit ökologischen Produkten kennen wir uns aus. Jetzt leisten wir unseren Beitrag mit unserer neuen Eigenmarke „Rinklins BIO“ – clever verpackte Produkte.
ÖTZ – Ökologische Tierzucht
Das Öko-Huhn von morgen ist an Haltungs- und Fütterungsbedingungen der ökologischen Landwirtschaft und Tierzucht besser angepasst als die hochleistenden Hennen von heute…
Gesellschaft für Bio-Marktentwicklung
Die Gesellschaft für Bio-Marktentwicklung berät und begleitet den lokal verankerten Naturkostfachhandel, um ihn zu stärken und für die Zukunft zu rüsten.