MesseVeranstaltung

Biofach 2021 – into organic – 17. bis 19. Februar

Virtuell und doch persönlich


BIOFACH und VIVANESS machen mit ihrem eSpecial das Beste aus der aktuellen Situation und bieten Fachbesuchern und Branchen­akteuren die Möglichkeit, sich über Dialogformate wie Roundtables, Chats und Video-Calls zu begegnen, auszutauschen und von den neuesten internationalen Branchentrends inspirieren zu lassen.

Freuen Sie sich also auf drei Tage voller Unternehmens- und Produktpräsentationen, Matchmaking und Networking, Neuheiten und Trends, Awards, Produktpräsentationen, Vorträge zu verschiedenen Themen und Sortimenten, Kongress-Veranstaltungen sowie zahlreiche weitere Formate, in denen topaktuelle Themen im Fokus stehen, diskutiert und vorangebracht werden.

Sie können sich nicht vorstellen, wie das funktioniert?
Dann nehmen Sie sich 2 Minuten Zeit für das kurze Video-Tutorial BIOFACH / VIVANESS 2021. Übrigens: Für eine Messeteilnahme benötigen Sie keine besonderen Kenntnisse im Umgang mit digitalen Veranstaltungen und können sich auch mit geringen oder nicht vorhandenen Erfahrungen auf der Messe-Plattform problemfrei zurechtfinden.

 Kostenfreie Dauerkarte sichern!

  • Jeder unserer Kunden hat die Möglichkeit, kostenfrei 2 elektronische Eintrittsgutscheine (E-CODES) über uns zu beziehen.
  • Rinklin Partner-Kunden und ECHT BIO-Teilnehmer erhalten insgesamt 4 E-CODES gratis.
  • Bei Interesse bitte Bestellformular (siehe S. 2) ausfüllen und per E-Mail an uns senden.
  • Mit dem Einlösen eines einzigen E-Codes erhalten Sie Ihre Dauerkarte.
    Gutschein einfach auf der BIOFACH-Internetseite einlösen und sich als Teilnehmer für die Messe registrieren. Sie erhalten dann zunächst eine Bestätigungsmail über Ihre Registrierung und ab dem 09.02.2021 eine zweite, separate Einladung zum sogenannten Onboarding.

Im Rahmen des Onboardings registrieren Sie sich auf der digitalen Plattform und definieren Ihr Profil und Ihre Anforderungen (Biete – Suche), um bestmöglich vom Matchmaking profitieren zu können. Das Matchmaking-Tool unterstützt Sie während der Veranstaltung, indem es Ihnen aus allen Teilnehmern die für Sie interessantesten Kontakte vorschlägt.

Mehr Infos rund um die Messe finden Sie unter www.biofach.de, den Link zum Einlösen des E-Codes unter www.biofach.de/de/besucher/tickets/gutschein.

 Noch Fragen? Dann wenden Sie sich bitte an Dominique Danieau, d.danieau@rinklin-naturkost.de, Tel. 07663 9394-182. Er beantwortet Ihre Fragen jederzeit gerne. Hier: Download dieser Info inkl. dem Anmeldeformular.

Seien Sie dabei und besuchen Sie uns an unserem virtuellen Ausstellungsstand. Wie auch immer wir uns begegnen – wir freuen uns auf Sie!

, , ,
Vorheriger Beitrag
Regionale Bio-Großhändler gründen KorBio GmbH
Nächster Beitrag
Qualitätskriterien bei Bio-Tafeläpfeln

Konzept-Bausteine

Naturkost-Fachmarkt mit Vollsortiment
– mit ausreichendem Parkplatzangebot
– ca. 300 bis 800 qm Verkaufsfläche
Naturkost-Fachgeschäft mit standortspezifischer Sortimentsauswahl
– Frischefokus
– nahversorgungsorientiert
– täglicher Grundbedarf
– ca. 120 bis 200 qm Verkaufsfläche
Bio-Deli
– Symbiose aus Feinkosteinzelhandel und Gastronomie
– Inhouse-produzierte, hochwertige Bio-Snacks
– ausgewähltes Naturkost-Impulssortiment
– ca. 80 bis 150 qm Verkaufsfläche
Bio-Bistro
– Café-Bistro Konzept mit To-go Angeboten
– Schwerpunkt auf Frühstück, Mittag und Kaffee
– ab 100 qm Servicefläche
Bio-Snack
– Stand-Alone
– Shop-in-Shop-Lösung für Frequenzstandorte
– ab 50 qm Servicefläche

binako

Als Partner von „bildungsnetzwerk naturkost“ (BINAKO) gestalten wir zusammen mit anderen regionalen Großhändlern bundesweit das Seminarangebot. BINAKO vernetzt verschiedene Weiterbildungsangebote an unterschiedlichen Orten und macht Ihnen Seminare anderer Großhändler ohne großen Aufwand zugänglich.

Mehr erfahren

bioland_neu

Eine Mitgliedschaft bei Bioland versteht sich von selbst – war doch Wilhelm Rinklin senior mit seinem landwirtschaftlichen Betrieb 1971 Gründungsmitglied. Die Bioland-Gemeinschaft trägt soziale Verantwortung durch die Schaffung zukunftsfähiger Arbeitsplätze und die Erhaltung einer lebendigen Kultur auf dem Land. Basis dafür sind faire Partnerschaften zwischen Landwirten, Herstellern und Händlern.

Mehr erfahren

Als Mitglied der ersten Stunde (1989) im BNN setzen wir uns für eindeutige Deklaration und klare Transparenz im Naturkostfachhandel aktiv ein. Der BNN ist an der Gestaltung internationaler und nationaler Gesetzesvorhaben beteiligt, beispielsweise an der Weiterentwicklung der EU-Öko-Verordnung.

Mehr erfahren

demeterDerzeit arbeitet der Demeterverband mit mehr als 30 Vertragsgroßhändlern zusammen, die ihre Waren über Erzeuger und/oder Verarbeiter mit Demeter-Anerkennung aus dem In- und Ausland beziehen und diese an den Bio-Fachhandel liefern. Gesichert wird der Handel durch einen “Markennutzungsvertrag“, den auch wir mit Demeter geschlossen haben.

Mehr erfahren

rinklin_dieregionalen

 

DIE REGIONALEN sind ein bundesweites Netzwerk von zwölf regionalen Naturkost-Großhändlern. Wir alle schätzen die Vorzüge von Regionalität, denn kurze Wege, Transparenz und Unabhängigkeit sind für uns ein wesentlicher Teil des ökologischen Gedankens. Dort aber, wo wir gemeinsam mehr erreichen können, bündeln wir unsere Kräfte!

Mehr erfahren

rinklin_naturkostschramm

 

Durch einen Gesellschaftervertrag wurde 2005 von 9 Naturkost-Großhändlern die Naturkost Schramm Import/Export GmbH gegründet, die weltweit agiert. Der Zusammenschluss gewährleistet, dass das Obst und Gemüse von Naturkost Schramm auf schnellstem Wege verteilt wird und frisch und in bester Qualität im Handel und beim Kunden ankommt.

Mehr erfahren

regionalwert_freiburg

Als Bürgeraktiengesellschaft organisiert die Regionalwert AG das Zusammenwirken von Kapitalgebern und Partnerbetrieben zum Aufbau einer nachhaltigen Regionalwirtschaft rund um Freiburg. Um den Bio-Markt im Südwesten strategisch gemeinsam zu gestalten, wurde mit uns 2016 die Gesellschaft für Bio-Marktentwicklung mbH gegründet.

Mehr erfahren

Sie suchen einen Standort?

Sprechen Sie uns an, wenn Sie einen Standort, eine Ladenfläche oder ein Gastronomieobjekt suchen. Wir erhalten laufend Angebote über Standorte und Objekte in unserem Vertriebsgebiet (Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Saarland und Elsass). Diese prüfen wir auf die grundsätzliche projektbezogene und wirtschaftliche Eignung.

Ihr Standort. Ihr Erfolg.

Eine professionelle Standortanalyse sowohl von unseren „in house“-Experten als auch externen, neutralen Beratern gibt Ihnen detailliert Aufschluss über das langfristige Potenzial im Einzugsgebiet, die relevante Kaufkraft und den Wettbewerb. Diese Analyse führen wir ebenso mit Standorten durch, die Sie bereits im Blick haben. Somit steht eine optimale Entscheidungsgrundlage zur Verfügung, die Sie als Unternehmer/Unternehmerin ebenso brauchen wie Banken, Fördermittelinstitutionen, Behörden, Geschäftspartner und Investoren.

Sollte aktuell kein Angebot in einer gewünschten und chancenreichen Region zur Verfügung stehen, helfen wir Ihnen, einen Standort oder ein geeignetes Objekt in Ihrer Zielregion zu finden.

Sie begleitet den lokal verankerten Naturkostfachhandel unter anderem im Liefergebiet von Rinklin Naturkost, um ihn in seiner Entwicklung zu stärken und zu fördern. Gegründet wurde sie von den Naturkost-Großhändlern Bodan in Überlingen, Rinklin Naturkost in Eichstetten und der Regionalwert AG in Freiburg.

Mehr erfahren

Im Fokus der Bio-Musterregion Freiburg stehen die Förderung des Ökolandbaus und regionaler Vermarktungswege sowie die Steigerung der Wertschöpfung innerhalb der ganzen Kette. Auch die Wertschätzung landwirtschaftlicher Tätigkeiten und das Bewusstsein für ökologische Bewirtschaftungsweisen sollen in der Region gefördert werden. Wir unterstützen durch aktive Gremienmitarbeit.

Mehr erfahren