Werkstudenten (m/w/d) Kommissionierung
bis zu 20 Std./Woche

Deine Aufgaben:

  • Kommissionierung der Kundenaufträge
  • Beladung und Kennzeichnung der Rollbehälter
  • Mitverantwortung für die gelagerte Ware und Meldung von MHD-Überschreitungen, Bruch, Fehlartikel etc.

Arbeitszeiten:

  • Vereinbarung von festen Arbeitstagen unter der Woche (möglich Mo-Fr ab 10:30 Uhr)
  • sowie Sonn- und Feiertage (ab 07:00 Uhr)

Lagermitarbeiter (m/w/d) Wareneingang
ungekühlter Bereich

Ihr Aufgabengebiet:

  • Sie führen die Warenannahme im Team unter Berücksichtigung unterschiedlicher Qualitätsanforderungen selbstständig durch
  • Sie begleiten den Weg der Ware vom Wareneingang, über den Reserveplatz bis zur Bereitstellung für die Kommissionierung
  • Sie sorgen für den Nachschub in der Kommissionierung
  • Sie strukturieren, organisieren das Lager und achten auf Sauberkeit

Lagermitarbeiter (w/m/d) Wareneingang
Bereich Obst und Gemüse

Ihre Aufgaben:

  • Warenannahme unter Berücksichtigung unterschiedlicher Qualitätsanforderungen
  • Begleitung der Ware vom Wareneingang über den Reserveplatz bis zur Bereitstellung für die Kommissionierung
  • Versorgung der Kommissionierung mit Nachschub
  • Pflege, Organisation und Strukturierung des Lagers

Mitarbeiter (m/w/d) Qualitätsprüfung
Vollzeit oder Teilzeit ab 60%

Ihre Aufgaben:

  • Sortieren, Verpacken und Etikettieren von Obst und Gemüse
  • Qualitätsprüfung des Obst- und Gemüsesortiments
  • Pflege und Ordnung der Lagerräume und Regale

Das bringen Sie mit:

  • Sorgfältige und genaue Arbeitsweise
  • Körperliche Fitness
  • Bereitschaft in gekühlten Lagerräumen zu arbeiten
  • Bereitschaft am Samstag zu arbeiten (06:30 Uhr – ca. 14:00 Uhr)
  • Wünschenswert sind Kenntnisse im Bereich Obst und Gemüse und Qualitätsbewusstsein

 

Fahrer (m/w/d) für unsere Gastro-Tour
Minijob (450€)

 Ihre Aufgaben:

  • Tourenfahrt (Dienstag und Freitag) zur Belieferung unserer Kunden in der Gastronomie
  • Kommissionierung der Ware
  • Be- und Entladen des Fahrzeugs
  • Arbeitszeit: Beginn ca. 08:30 Uhr, 3-5 Std.

Das bringen Sie mit:

  • Führerschein Klasse B
  • Verantwortungsbewusstes und selbstständiges Arbeiten

LKW-Fahrer (m/w/d)
Voll- oder Teilzeit

Ihr Aufgabengebiet:

  • Sie arbeiten als LKW-Fahrer*in aktiv und engagiert an der Zufriedenheit unserer Kunden mit und beliefern den Naturkostfachhandel mit teilweise kühlpflichtiger Ware
  • Be- und Entladen der Transportfahrzeuge
  • Sicherung der Waren auf der Ladefläche

 

LKW-Rangierer (m/w/d)
Voll- oder Teilzeit

Ihr Aufgabengebiet:

  • Sie rangieren verantwortungsvoll unsere 42 LKWs vom Stellplatz zu unseren Verladerampen
  • Sie shutteln Betriebsmittel eigenverantwortlich zwischen unseren Standorten im Eichstetter Gewerbegebiet
  • Sie sind verantwortlich für die Ladungssicherung der Naturkostprodukte auf dem LKW
  • Sie nehmen regelmäßig an den Kursen zum BKrFQG teil

 

Ausbildung zu Kaufleuten im Groß- und Außenhandelsmanagement 2022

Das solltest du mitbringen:

  • Mindestens Mittlerer Bildungsabschluss
  • Interesse an Themen rund um Bio-Lebensmittel und Umwelt
  • Gute Französisch-Kenntnisse von Vorteil
  • Freude am Umgang mit Kunden
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit sowie Engagement und Teamfähigkeit

Das bieten wir dir:

  • Eine abwechslungsreiche Ausbildung in der Bio-Branche sowie eine offene und kollegiale Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
  • Spannende Azubi-Projekte und beste Entwicklungschancen nach deiner Ausbildung
  • Einkauf zu Großhandelskonditionen in unserem firmeneigenen Webshop sowie Mitarbeiter-Rabatt in unseren VITA BIOMÄRKTEN
  • MA-Events (Sommerfest, Teamausflüge)

Ausbildung zur Fachkraft für Lagerlogistik (m/w/d) 2022

Das solltest du mitbringen:

  • Guter Werkrealschulabschluss
  • Interesse an Themen rund um Bio-Lebensmittel und Umwelt
  • Körperliche Belastbarkeit
  • Verantwortungsbewusstsein und Zuverlässigkeit
  • Engagement und Teamfähigkeit

Das bieten wir dir:

  • Eine abwechslungsreiche Ausbildung in der Bio-Branche sowie eine offene und kollegiale Unternehmenskultur mit flachen Hierarchien und kurzen Entscheidungswegen
  • Spannende Azubi-Projekte und beste Entwicklungschancen nach deiner Ausbildung
  • Einkauf zu Großhandelskonditionen sowie Mitarbeiter-Rabatt in unseren VITA BIOMÄRKTEN
  • Mitarbeiter-Events (Sommerfest, Teamausflüge u.v.m.)

Das erwartet Sie.

  • Eine vielseitige und langfristige Arbeitsstelle in einem familiengeführten Unternehmen.
  • Personaleinkauf zu attraktiven Konditionen und weitere attraktive Zusatzleistungen.
  • Leistungsgerechte Vergütung.
  • Ein tolles Team, das sich auf Sie freut!
  • Sind Sie engagiert, teamfähig und zuverlässig?

Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Hier können Sie sich bewerben.

Bitte schicken Sie uns Ihre Unterlagen ausschließlich im Pdf-Format. Danke.

    Vorname

    Nachname

    E-Mail

    Telefon

    Stellenausschreibung

    Nachricht

    Anschreiben (nur PDF oder Bild)

    Lebenslauf (nur PDF oder Bild)

    Weitere Dokumente (nur PDF oder Bild)

    Wie sind Sie auf uns aufmerksam geworden?

    [recaptcha]

    Konzept-Bausteine

    Naturkost-Fachmarkt mit Vollsortiment
    – mit ausreichendem Parkplatzangebot
    – ca. 300 bis 800 qm Verkaufsfläche
    Naturkost-Fachgeschäft mit standortspezifischer Sortimentsauswahl
    – Frischefokus
    – nahversorgungsorientiert
    – täglicher Grundbedarf
    – ca. 120 bis 200 qm Verkaufsfläche
    Bio-Deli
    – Symbiose aus Feinkosteinzelhandel und Gastronomie
    – Inhouse-produzierte, hochwertige Bio-Snacks
    – ausgewähltes Naturkost-Impulssortiment
    – ca. 80 bis 150 qm Verkaufsfläche
    Bio-Bistro
    – Café-Bistro Konzept mit To-go Angeboten
    – Schwerpunkt auf Frühstück, Mittag und Kaffee
    – ab 100 qm Servicefläche
    Bio-Snack
    – Stand-Alone
    – Shop-in-Shop-Lösung für Frequenzstandorte
    – ab 50 qm Servicefläche

    binako

    Als Partner von „bildungsnetzwerk naturkost“ (BINAKO) gestalten wir zusammen mit anderen regionalen Großhändlern bundesweit das Seminarangebot. BINAKO vernetzt verschiedene Weiterbildungsangebote an unterschiedlichen Orten und macht Ihnen Seminare anderer Großhändler ohne großen Aufwand zugänglich.

    Mehr erfahren

    bioland_neu

    Eine Mitgliedschaft bei Bioland versteht sich von selbst – war doch Wilhelm Rinklin senior mit seinem landwirtschaftlichen Betrieb 1971 Gründungsmitglied. Die Bioland-Gemeinschaft trägt soziale Verantwortung durch die Schaffung zukunftsfähiger Arbeitsplätze und die Erhaltung einer lebendigen Kultur auf dem Land. Basis dafür sind faire Partnerschaften zwischen Landwirten, Herstellern und Händlern.

    Mehr erfahren

    Als Mitglied der ersten Stunde (1989) im BNN setzen wir uns für eindeutige Deklaration und klare Transparenz im Naturkostfachhandel aktiv ein. Der BNN ist an der Gestaltung internationaler und nationaler Gesetzesvorhaben beteiligt, beispielsweise an der Weiterentwicklung der EU-Öko-Verordnung.

    Mehr erfahren

    demeterDerzeit arbeitet der Demeterverband mit mehr als 30 Vertragsgroßhändlern zusammen, die ihre Waren über Erzeuger und/oder Verarbeiter mit Demeter-Anerkennung aus dem In- und Ausland beziehen und diese an den Bio-Fachhandel liefern. Gesichert wird der Handel durch einen “Markennutzungsvertrag“, den auch wir mit Demeter geschlossen haben.

    Mehr erfahren

    rinklin_dieregionalen

     

    DIE REGIONALEN sind ein bundesweites Netzwerk von zwölf regionalen Naturkost-Großhändlern. Wir alle schätzen die Vorzüge von Regionalität, denn kurze Wege, Transparenz und Unabhängigkeit sind für uns ein wesentlicher Teil des ökologischen Gedankens. Dort aber, wo wir gemeinsam mehr erreichen können, bündeln wir unsere Kräfte!

    Mehr erfahren

    rinklin_naturkostschramm

     

    Durch einen Gesellschaftervertrag wurde 2005 von 9 Naturkost-Großhändlern die Naturkost Schramm Import/Export GmbH gegründet, die weltweit agiert. Der Zusammenschluss gewährleistet, dass das Obst und Gemüse von Naturkost Schramm auf schnellstem Wege verteilt wird und frisch und in bester Qualität im Handel und beim Kunden ankommt.

    Mehr erfahren

    regionalwert_freiburg

    Als Bürgeraktiengesellschaft organisiert die Regionalwert AG das Zusammenwirken von Kapitalgebern und Partnerbetrieben zum Aufbau einer nachhaltigen Regionalwirtschaft rund um Freiburg. Um den Bio-Markt im Südwesten strategisch gemeinsam zu gestalten, wurde mit uns 2016 die Gesellschaft für Bio-Marktentwicklung mbH gegründet.

    Mehr erfahren

    Sie suchen einen Standort?

    Sprechen Sie uns an, wenn Sie einen Standort, eine Ladenfläche oder ein Gastronomieobjekt suchen. Wir erhalten laufend Angebote über Standorte und Objekte in unserem Vertriebsgebiet (Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Saarland und Elsass). Diese prüfen wir auf die grundsätzliche projektbezogene und wirtschaftliche Eignung.

    Ihr Standort. Ihr Erfolg.

    Eine professionelle Standortanalyse sowohl von unseren „in house“-Experten als auch externen, neutralen Beratern gibt Ihnen detailliert Aufschluss über das langfristige Potenzial im Einzugsgebiet, die relevante Kaufkraft und den Wettbewerb. Diese Analyse führen wir ebenso mit Standorten durch, die Sie bereits im Blick haben. Somit steht eine optimale Entscheidungsgrundlage zur Verfügung, die Sie als Unternehmer/Unternehmerin ebenso brauchen wie Banken, Fördermittelinstitutionen, Behörden, Geschäftspartner und Investoren.

    Sollte aktuell kein Angebot in einer gewünschten und chancenreichen Region zur Verfügung stehen, helfen wir Ihnen, einen Standort oder ein geeignetes Objekt in Ihrer Zielregion zu finden.

    Sie begleitet den lokal verankerten Naturkostfachhandel unter anderem im Liefergebiet von Rinklin Naturkost, um ihn in seiner Entwicklung zu stärken und zu fördern. Gegründet wurde sie von den Naturkost-Großhändlern Bodan in Überlingen, Rinklin Naturkost in Eichstetten und der Regionalwert AG in Freiburg.

    Mehr erfahren

    Im Fokus der Bio-Musterregion Freiburg stehen die Förderung des Ökolandbaus und regionaler Vermarktungswege sowie die Steigerung der Wertschöpfung innerhalb der ganzen Kette. Auch die Wertschätzung landwirtschaftlicher Tätigkeiten und das Bewusstsein für ökologische Bewirtschaftungsweisen sollen in der Region gefördert werden. Wir unterstützen durch aktive Gremienmitarbeit.

    Mehr erfahren